Stipendien für Studien- oder Forschungsaufenthalte in Deutschland/Stypendia dla studentów, doktorantów, naukowców i nauczycieli akademickich w Niemczech
Das aktuelle Stipendienangebot des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) für das Studienjahr 2019/20
Sie finden hier Stipendien für Studierende und Absolventen/Absolventinnen:
- Hochschulsommerkurse in Deutschland
- Studienreisen für Studierendengruppen in Deutschland
- Studienstipendien für Graduierte aller wissenschaftlicher Fächer
- Studienstipendien für ausländische Graduierte in den Fachbereichen Bildende Kunst, Design, Visuelle Kommunikation und Film
Stipendien für Doktoranden und junge Wissenschaftler/innen:
- Forschungsstipendien für 1-6 Monate
- Forschungsstipendien für 7-10 Monate
- Forschungsstipendien – Bi-national betreute Promotionen
- Forschungsstipendien – Promotionen im Cotutelle-Verfahren
Stipendien für Wissenschaftler/innen und Hochschullehrende:
- Forschungsaufenthalte für Hochschullehrende und Wissenschaftler/innen
- Arbeitsaufenthalte für Hochschullehrende – künstlerische Fächer und Architektur
- Bilateraler Wissenschaftleraustausch
- Studienreisen für Studierendengruppen in Deutschland
Stipendien für ehemalige Stipendiaten/Stipendiatinnen:
- Wiedereinladungen für ehemalige Stipendiaten/Stipendiatinnen
Bei Fragen melden Sie sich gerne unter t.janca@gmx.de.
Informationstreffen: Stipendium an der Universität Siegen
Informationstreffen: Stipendium an der Universität Siegen
Wann? Donnerstag, 14. April 2016 ab 16:45 Uhr
Wo? Raum 263, Neofilologia (ul. Wita Stwosza 51)
Was? Sie bekommen durch den Erfahrungsbericht einer ehemaligen Stipendiatin mehr Informationen über das Stipendium und das Studium an der Universität Siegen!
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
CHEFKET-Konzert am 6. Mai 2016
Die Musiktour findet anlässlich des 25-jährigen Bestehens des deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrages statt und wird gemeinsam vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), der Zentralstelle für Auslandsschulwesen (ZfA) und dem Goethe-Institut organisiert.